An dem Besucherzentrum Grube Bindweide laufen zwei Etappen des zertifizierten Premiumweges Druidensteig entang.
Die Grube Bindweide ist zugleich Endpunkt von Etappe 5 und Startpunkt von Etappe 6. Daher bietet sich ein Museumsbesuch in Kombination mit einer Wanderung an.
Weitere Informationen zu den Etappen und zum Gesamtverlauf sind auf www.druidensteig.de verfügbar:
Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide
Der Förderverein der Grube Bindweide lädt regelmäßig zu Wanderungen in der Region, rund um das Thema Bergbau ein.
Hier finden Sie immer die aktuellen Termine:
Bei Fragen bitte anrufen unter 02747 7814 oder noch einmal die Handynummer von Konrad Schwan Handynummer: 0160 91570371
- Donnerstag, 7. 9. um 14.30 Uhr – Wanderung in der Trupbacher Heide. Die Trupbacher Heide ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz am Stadtrand von Siegen und hat sich inzwischen besonders entwickelt. Im Navi eingeben: Freudenberg-Alchen, Im Seifen, Wasserhaus Alchen, dort ist ein Wanderparkplatz von dem aus wir den Zuweg gehen und dann auf der Heide den Wanderweg 2. Falls das Navi die Eingaben so nicht annimmt, von Freudenberg-Alchen aus nach Niederholzklau fahren. Der Wanderparkplatz ist dort zu finden.
- Montag, 11. 9. um 14.30 Uhr – Treffpunkt ist der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf.
Im Nvi eingeben: Heupelzen Höhenweg. Im Höhenweg ist der Turm ausgeschildert und die Zufahrt gut zu sehen. An diesem Tag werden wir geführt vom Ortsbürgermeister von Heupelzen, Herrn Rainer Düngen. Ziel ist das Irsetal, genauer Ölsen-Friedenthal. Wir wird uns Herr Winfried Kirchner seine alte Schmiede und sein Zinnfigurenkabinett zeigen. - Sonntag, 17. 9. um 14.00 Uhr – öffentliche Wanderung anlässlich des Tages des Geotops.
Treffpunkt ist Luckenbach, die Straße Luckenbacher Ley im Bereich der Firma AMI GmbH. Sie ist von der Schnellstraße aus gut zu finden. Die Wanderung steht dieses Jahr unter dem Motto „Abbau von Bodenschätzen im Raum Luckenbach“. - Dienstag, 19. 9. um 14.30 Uhr – Treffpunkt am Parkplatz des Wildparks Bad Marienberg
Im Navi eingeben Bad Marienberg – Wildparkstraße. Wir wollen die Route „Kleiner Wäller – Wolfssteine“ laufen. - Montag, 25. 9. um 14.30 Uhr – Treffpunkt am Friedhofsparkplatz in Stein-Wingert.
Im Navi eingeben Stein-Wingert, Friedhof. Wenn auf diesem Parkplatz keine Stellefläche mehr ist, kann man auch in der Nähe parken, z. B. am Bürgerhaus. Zur Orientierung: Man muss über Mörsbach, Ortsteil Burbach nach Stein-Wingert fahren, dann kommt man zum Friedhof.
Wie immer – viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter.