SCHMIEDE

Die Grubenschmiede –
wo das Eisen noch glüht

© Regina Brühl

Wer verstehen will, wie ein Bergwerk wirklich funktioniert hat, der darf einen Ort nicht auslassen: die Schmiede.

Denn ohne geschmiedetes Werkzeug – keine Arbeit unter Tage.

Die neue Grubenschmiede der Grube Bindweide knüpft an diese uralte Tradition an. Sie wurde 2014 errichtet, nur wenige Schritte vom historischen Originalstandort entfernt. Dort, wo heute die Barbarakapelle steht, befand sich einst die alte Grubenschmiede – das Herz der Instandhaltung. Hier wurden Werkzeuge geschmiedet, Hämmer repariert, Bohrer angepasst und eiserne Verbindungen geschweißt, damit der Betrieb im Stollen weiterlaufen konnte.

Tradition erleben – selbst den Hammer schwingen

In unserer heutigen Schmiede wird Geschichte nicht nur erzählt – sie wird gemacht. Bei unseren regelmäßigen Schmiedevorführungen erleben Sie hautnah, wie das Eisen im Feuer zum Leben erwacht.

Das Besondere:
Sie dürfen selbst mit Hand anlegen! Gemeinsam mit unseren erfahrenen Schmieden formen Sie unter Anleitung das glühende Metall. Dabei lernen Sie, wie viel Geschick, Kraft und Gefühl in diesem alten Handwerk steckt – und warum der Schmied früher zu den wichtigsten Männern auf dem Grubengelände gehörte

Ein Schmied unterhält sich mit einem Pärchen, alle Personen lachen
© Dominik Ketz
Rot glühendes, geschmiedetes Eisen in Form eines Herzens, welches von einer Zange gehalten wird
© Dominik Ketz

Wann kann geschmiedet werden?

Unsere Schmiedevorführungen finden zu den regulären Öffnungstagen (Mittwoch, Samstag, Sonntag) statt.

Die Schmiede ist auch in den Wintermonaten buchbar.

Für Gruppen, Schulklassen oder Vereine bieten wir individuelle Termine nach Anmeldung an. So wird Ihr Besuch im Besucherbergwerk Grube Bindweide zu einem echten Erlebnis – über und unter Tage.

Anmeldungen und Reservierungen unter: 02741-291 118 oder per Mail unter: tourismus@vg-bg.de

ERLEBNIS BESUCHERBERKWERK

Ein lebendiges Handwerk für alle Generationen

Ob groß oder klein, ob vom Fach oder einfach neugierig – die Grubenschmiede begeistert alle, die das Echte suchen.
Sie ist ein Ort des Lernens, des Ausprobierens und des Staunens.

Kommen Sie vorbei und spüren Sie selbst, wie das Eisen unter dem Hammer lebt.
Glück auf – und Feuer frei!